HD+

FAQ

Wir stellen uns vor

Die HD PLUS GmbH ist ein hundertprozentiges Tochterunternehmen von SES, einem weltweit führenden Satellitenbetreiber mit einer Flotte von über 70 Satelliten. Seit 2009 arbeiten wir mit großer Leidenschaft an unserer Vision, immer mehr Satelliten-TV-Haushalten ein zusätzliches Programmangebot in hochauflösender Qualität zugänglich zu machen – sowohl in HD als auch in Ultra HD. Empfangbar ist das Programmangebot in Deutschland über das ASTRA Satellitensystem.

Mit HD+ sehen TV-Fans neben 50 meist öffentlich-rechtlichen frei empfangbaren HD-Sendern zusätzlich 26 der größten Privatsender in HD-Qualität. Und nur mit HD+ sehen Zuschauer mit entsprechender technischer Ausstattung die drei UHD-Sender RTL UHD, ProSiebenSat.1 UHD und UHD1 by Astra/HD+. RTL UHD präsentiert beispielsweise die Qualifikationsspiele der Fußballnationalmannschaft, ausgewählte Spiele der UEFA Europa League, Erfolgsserien wie "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" oder Shows wie "Let’s Dance" in ultra-brillanter Qualität. ProSiebenSat.1 UHD zeigt u.a. ausgewählte Spiele der Bundesliga, Spielfilme, Serien sowie herausragende Dokumentationen und Shows der Sender ProSieben UHD, SAT.1 UHD, SAT.1 GOLD UHD, sixx UHD, Kabel Eins UHD, Kabel Eins Doku UHD und ProSieben MAXX UHD. Und auch das größte Sportfest der Welt gibt es ultrascharf: auf Eurosport 4K auf UHD1.

Einfacher Empfang für vielfältige Bilderlebnisse

Um HD+ nutzen zu können, benötigen Zuschauer:innen, die ihr Programm über Satellit empfangen, lediglich ein HD-fähiges TV-Gerät sowie einen HD+ Receiver, ein HD+ Modul oder ein Sky-Abonnement mit HD+. Bei neuen TV-Geräten von Samsung, Panasonic, Sony, Philips, Telefunken, Toshiba und anderen ist HD+ bereits integriert und bietet zudem mit der HD+ Komfort-Funktion den Neustart von laufenden Sendungen, Zugriff auf Mediatheken und mit UHD-Switch die Möglichkeit die laufende Sendung auch in UHD zu sehen.

Künftig wird HD+ mit HD+ IP via Internet auch unabhängig vom klassischen Fernsehempfang über Satellit, Kabel oder DVB-T2 empfangbar sein. HD+ IP wird zunächst für Besitzer von aktuellen Panasonic-Fernsehern ab der JXW854-Serie verfügbar sein und bietet nahezu dieselben Vorzüge wie das klassische HD+ für Sat-Empfang.

Nach einer kostenlosen Testphase entscheiden allein unsere Nutzer:innen, ob sie unser Angebot weiter genießen wollen. Dafür stehen mehrere Möglichkeiten zur Verfügung: Zum Beispiel mit dem bequemen, monatlich kündbaren Abonnement gegen eine technische Servicepauschale von monatlich 6€. Daneben können unsere Kunden im Fachhandel entweder eine Verlängerung für 12 Monate erwerben oder eine neue Karte kaufen.

Mit HD+ ToGo ist es zudem möglich, bestes HD-Fernsehen zuhause oder unterwegs über Smartphone und Tablets zu streamen. Wer HD+ ToGo nutzt, erhält einen Programmguide mit über 200 Sendern. Für zusätzlich 5€ pro Monat sieht man über 60 HD-Kanäle live, erhält Zugriff auf viele Mediatheken und kann laufende Sendungen neu starten.

HD+ als Arbeitgeber

Bei HD PLUS arbeiten zurzeit rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, denen wir neben der beschriebenen Start-up-Mentalität zudem auch die Vorzüge eines etablierten Tochterunternehmens in einem international erfolgreichen Konzern bieten. Fest angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erhalten nicht nur das Erwartbare, also zum Beispiel ein – modellabhängig – kostenloses oder deutlich vergünstigtes HD+ Empfangsgerät, sondern auf Wunsch auch einen Sky-Zugang und Essensschecks.

1/6

Die Geschäftsführung

Norbert Hölzle

Geschäftsführer

Norbert Hölzle, geboren 1966 in Augsburg, war zwischen 1986 und 1994 als Offizier der Nato-Luftwaffe tätig, bevor er von 1994 bis 1996 als Projektleiter bei LEW/RWE Deutschland für IP Networks und den Internet Rollout verantwortlich war. 1996 war er Gründungsmitglied der VIAG Interkom, der späteren O2. Nach verschiedenen leitenden Aufgaben bei O2, Chase Capital Partners und T-Systems ist er seit 2008 bei der SES tätig. 2021 wechselt er von Luxemburg zurück nach Deutschland und verantwortet das gesamte DACH-Geschäft der SES.