Fernsehen neu zu denken, treibt uns bei HD+ seit 2009 an. Was als Angebot für Satellitenhaushalte begann, ist heute ein vielseitiges und komfortables Fernseherlebnis, das über Satellit, Internet, mit dem HD+ IP TV-Stick oder auf mobilen Geräten auch ohne klassischen TV-Anschluss genutzt werden kann. Unser Ziel ist es, Fernsehen einfacher, flexibler und hochwertiger zu machen. Die Zuschauer entscheiden selbst, wie sie fernsehen möchten. Funktionen wie Neustart, Pause oder die Suche in vielen Mediatheken gleichzeitig ermöglichen eine individuelle Programmgestaltung. Viele moderne TV-Geräte von Marken wie Samsung, LG oder Panasonic haben die HD+ TV-App, die diese und weitere Funktionen ermöglicht, bereits integriert.
Über Satellit erleben Zuschauer mehr als 100 Sender in ausgezeichneter Bildqualität – darunter 25 der größten privaten Sender, drei UHD-Kanäle und zahlreiche öffentlich-rechtliche Programme in HD. Nach einer kostenlosen Testphase wählen unsere Kundinnen und Kunden, ob sie HD+ mit einem monatlich kündbaren Abonnement, einer Jahresverlängerung oder sogar kostenlos nutzen möchten. Mit der Zusatzoption HD+ MultiScreen ist das Fernsehen auf bis zu drei Geräten gleichzeitig möglich, zu Hause oder unterwegs. Und das sogar im EU-Ausland.
Hinter HD+ steht ein engagiertes Team von rund 60 Kolleginnen und Kollegen, die mit Innovationsfreude und Leidenschaft an der Zukunft des Fernsehens arbeiten. Unsere Arbeitsweise ist flexibel und zukunftsorientiert. Als hundertprozentige Tochter des globalen Satellitenbetreibers SES verbinden wir internationale Expertise mit einem klaren Fokus auf den deutschen Markt.
Als Arbeitgeber bieten wir bei HD+ ein Umfeld, das die Energie und Offenheit eines Start-ups mit der Sicherheit und den Vorteilen eines etablierten Unternehmens kombiniert. Für uns bedeutet Arbeit mehr als nur einen Job. Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit, bis zu zwei Tage pro Woche im Homeoffice zu arbeiten, und Extras wie das JobRad gehören bei uns selbstverständlich dazu. Zusätzlich sorgen wir mit einer Altersvorsorge und der Gruppenunfallversicherung dafür, dass unsere Mitarbeitenden auch langfristig gut abgesichert sind.
Unsere Vision ist es, das unverzichtbare TV-Erlebnis für Deutschland zu schaffen. Seit 2009 arbeiten wir bei HD+ mit diesem Anspruch daran, unseren Nutzern das Fernseherlebnis zu bieten, das perfekt in ihren Alltag passt.
Geschäftsführer
Andreas Müller-Vondey wurde 1968 in Hamburg geboren. Nach seinem Abitur absolvierte er eine Ausbildung zum Betriebswirt bei der ESSO AG Hamburg. Anschließend studierte er Betriebswirtschaftslehre an der Universität Lüneburg. Seine berufliche Laufbahn begann er 1996 bei Premiere, wo er in verschiedenen Positionen tätig war. Nach zehn Jahren verließ er das Unternehmen, blieb der Medienbranche jedoch als selbständiger Berater verbunden. 2010 wechselte er zur HD PLUS GmbH und baute dort den Vertrieb sowie ein zwölfköpfiges Außendienstteam auf. Seit Mai 2023 führt er das Unternehmen als Geschäftsführer.