31.08.2021
Das beste HD+ aller Zeiten nun auch für unterwegs: Am 29. September 2021 startet HD+ ToGo

HD+ startet „HD+ ToGo"
HD+ ToGo: Bestes HD-Fernsehen unterwegs auf Smartphones und Tablets streamen
Eine App, alles drin: Live-TV, Zugriff auf Mediatheken, Neustart – und smarte Suchfunktion
Über 50 HD-Kanäle
Zusatzoption zum HD+ Abo: erster Monat gratis, danach 5 Euro im Monat
Unterföhring, 31. August 2021: Runter von der Couch, rein ins mobile und komfortable TV-Vergnügen: Am 29. September startet HD+ ToGo. Ab diesem Zeitpunkt kann HD+ auch unterwegs auf Smartphones oder Tablets (für Android und iOS) genutzt werden. Mit der neuen HD+ App stehen über 50 HD-Sender mobil und live via Streaming zur Verfügung. Zusätzlich ermöglicht die App den Zugriff auf viele Mediatheken und den Neustart von Programmen auf HD+ Sendern. Die App ist zudem werbefrei.
HD+ ToGo ermöglicht unterwegs einen auf die eigenen Bedürfnisse zugeschnittenen TV-Genuss: Die innovative Suchfunktion findet die gewünschten Inhalte im Live-TV, in den Mediatheken sowie in der TV-Vorschau. Zusätzlichen Komfort bieten der umfassende TV-Guide (EPG), die TV-Tipps sowie eine Merkliste für die persönliche Programmplanung.
Andreas Müller-Vondey, Leiter Vertrieb und Marketing der HD PLUS GmbH: „Jetzt können TV-Fans die Vorzüge von HD+ wirklich überall genießen. Mit HD+ ToGo steckt der HD-Fernseher quasi nicht nur in der Hosentasche, sondern eröffnet eine neue, faszinierende TV- und Videowelt. Die beliebtesten privaten und öffentlich-rechtlichen Sender sind nur einen Fingertip entfernt – und das mit maximalem Komfort. Wer HD+ ToGo ausprobiert, wird schnell feststellen, dass wir sehr viel Wert auf eine intuitive und bequeme Bedienung legen. Es ist jetzt auch für unterwegs das beste HD+ aller Zeiten – für Abonnent:innen, Interessierte oder ehemalige Kund:innen, die eine mobile Nutzung von HD+ bisher vermissten.“
HD+ ToGo ist im ersten Schritt für bestehende und neue HD+ Abonnent:innen als Zusatzoption über das Kundenkonto („Mein HD+“ auf der Website www.hd-plus.de) erhältlich. Im ersten Monat ist der Service gratis, danach kostet HD+ ToGo zusätzlich zum Abo 5 Euro im Monat. Fair und flexibel: Das Fernsehen zum Mitnehmen ist monatlich kündbar. Zwei Streams können auf bis zu fünf verschiedenen Geräten gleichzeitig genutzt werden, im EU-Ausland fallen bei der Nutzung keine Zusatzkosten an. HD+ ToGo soll so bald als möglich auch im Handel verfügbar sein.
HD+ ToGo Fakten:
Senderanzahl: Über 50 Sender in HD-Qualität
HD+ Services:
Live-TV
Neustart
Mediatheken
TV-Guide
2 Streams parallel
bis zu 5 angemeldete Geräte
Nutzung im EU-Ausland ohne Zusatzkosten
Die App ist werbefrei
Kosten: 5 € monatlich
Voraussetzung: HD+ Abonnement
Für Rückfragen von Journalistinnen und Journalisten:
Frank Lilie
Pressesprecher HD PLUS GmbH
Tel.: (089) 1896 1640
frank.lilie@hd-plus.de
Über HD+
HD+ bietet über Satellit und IP Verbraucherinnen und Verbrauchern in Deutschland den Zugang zu hochauflösendem Fernsehen und zahlreichen Services für mehr TV-Komfort. 2009 gestartet als Angebot für Satelliten-Haushalte, ist HD+ seit 2021 auch auf mobilen Endgeräten und ausgewählten Fernsehern via IP, und seit 2024 mit dem HD+ IP TV-Stick ohne klassischen Fernsehanschluss empfangbar und damit technisch für alle TV-Haushalte in Deutschland verfügbar. Auf neuen Geräten führender Marken wie Samsung, LG, Panasonic, Philips, Hisense, Sony, Vestel und Loewe ist die HD+ TV-App direkt integriert. Sie ermöglicht zusätzliche Funktionen wie Neustart und Pause bereits laufender Sendungen sowie einer bequemen Mediathekensuche. Aktuell sind mit HD+ über Satellit mehr als 100 Sender in brillanter HD-Qualität zu sehen: 25 der größten Privatsender, drei UHD-Kanäle inklusive RTL UHD und ProSiebenSat.1 UHD sowie die frei empfangbaren HD-Sender.
Die HD PLUS GmbH ist eine hundertprozentige Tochter des Satellitenbetreibers SES.
Downloadbereich
Pressebilder
Quellenangaben sind bei Verwendung der Bilder anzugeben.

Unser Ansprechpartner für Journalist:innen
Für Informationen steht Ihnen unser Pressesprecher Frank Lilie gerne zur Verfügung.